Islands of Japan 15.10.2025 - Day 27: Beppu to Aso (174 km)

Um es kurz zu machen: Wir haben heute in 2 Regularities mit total 4 Minuten fast so viele Strafsekunden kassiert wie während der ganzen bisherigen Rallye angry. Das hat uns nun auf Platz 4 in der Kategorie der Vorkriegsfahrzeuge zurückfallen lassen und wir liegen unaufholbare 1 1/2 Minuten hinter Platz 3 zurück.

Die erste Regularity gelang uns mit 1 Sekunde noch gut und auf dem Rundkurs haben wir mit 1 Minute 26 Sekunden Bestzeit in der Kategorie der Vorkriegsfahrzeuge gefahren. Sogar der beste Porsche aus der Kategorie der Nachkriegsfahrzeuge war nur 2 Sekunden schneller. Da kam etwas Freude auf wink.

In der zweiten - trickreichen, teilweise mit Kartennavigation und mehr als 10 km langen - Regularity gab es 3 Timingpunkte anzufahren. Den 1. Timingpunkt fanden wir gut und lagen nur 3 Sekunden neben der Sollzeit. Danach mussten wir über mehrere 100 Meter nur mit 10 km/h fahren und ich geriet bezüglich unserer Zeitkommunikation etwas aus der Fassung und prompt verpasste ich einen gut versteckten Abzweiger! Mit einiger Mühe fanden wir auf die richtige Strecke zurück, konnten aber die verlorene Zeit bei den beiden folgenden Timingpunkten nicht mehr aufholen und kassierten 2 mal 1 Minute Strafzeit.

Die dritte Regularity war ähnlich trickreich angelegt, aber ohne Kartennavigation. Auch hier fanden wir den 1. Timingpunkt mit nur 1 Sekunde Abweichung, aber beim  2. Timingpunkt hatten wir aus immer noch unerklärlichen Gründen bereits über 1 Minute Abweichung auf die Sollzeit. Verfahren haben wir uns nicht, denn sonst hätten wir alle anderen Abzweigungen nicht mehr gefunden. Endgültig stutzig wurden wir, als uns das 1 Minute nach uns gestartete Fahrzeug erreichte, konnten aber immer noch keinen Grund für unsere Fehlzeit finden. Der Tripmaster und die Stoppuhr schienen normal zu laufen. Ob wir evtentuell nach der falschen Speed-Table gefahren sind? Eher nicht, wir werden es nicht mehr herausfinden! Zu guter Letzt kam uns kurz vor dem 3. Timingpunkt bei einer ca. 50 Meter langen und nur einspurig befahrbaren Brücke ein Lastwagen entgegen. Bis wir diesen nach der Brücke in der sehr engen Kurve kreuzen konnten, war auch wieder viel Zeit vergangen und so gab es erneut 2 mal 1 Minute Strafzeit.

So schnell kann es also gehen. Wir sind mit unseren Strafsekunden zwar in guter Gesellschaft, aber nützen tut uns das nichts. Letztendlich habe ich einfach meinen Job zu wenig gut gemacht, aber ich bin ja noch jung und lernfähig smiley - oder vielleicht doch schon zu alt? Auf der nächsten Rallye wird alles besser wink. Dem nun auf Platz 3 nachgerückten Vater-Tochter-Team (Ivan und Tisa) mögen wir den Platz von Herzen gönnen!


Das Essen war einmal mehr ausgezeichnet, aber die Ambiance ist in jeder Schweizer Kantine um Faktoren besser! Aus Versehen wollte ich bei einem Weisswein-Ausschankautomaten mein Glas nachfüllen, aber sogleich kam ein Kellner aufgeregt angesprungen und fuhr mich ziemlich heftig an, dass das nicht gratis sei und ich zuerst bezahlen müsse (vermutlich war das ja auch auf japanisch so angeschrieben, aber bis jetzt war der 'Automatenwein' jeweils in der Essenspauschale inbegriffen). Also habe ich mein Portemonnaie gezückt und wollte bar zahen. Das war aber offenbar aus ablauforganisatorischen Gründen nicht möglich und auch mit Kreditkarte wurde die Zahlung verweigert. Also habe ich dem Kellner mein wenig gefülltes Glas in die Hand gedrückt und bin von dannen gezottelt, da die Lokalität so oder so gleich geschlossen hätte - pünktlich um 20:30 Uhr!

Vielleicht hätte ich mehr Zeit aufwenden sollen, mit der Übersetzungs-App alle Ge- und Verbote zu lesen und zu verstehen. Wahrscheinlich wäre ich dann überhaupt nicht zum Essen gekommen. Glücklicherweise bin ich jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr alles verstehen muss und die Gedanken sind bekanntlich frei devil!

Morgen geht unsere Rallye mit der letzten Etappe über rund 140 Kilometer zu Ende. Es sind noch 2 Rundkurse und eine (einfache) Regularity zu fahren. An der Rangliste wird sich kaum noch etwas ändern. Es hat grossen Spass gemacht und wir sind zu einer tollen Truppe zusammengewachsen. Wir haben viel Neues erlebt, sind aber einmal mehr dankbar, in der Schweiz leben und bald zurückkehren zu dürfen. Natürlich ist auch bei uns nicht alles perfekt, aber im Vergleich zu anderen Ländern haben wir in der Schweiz keine oder kaum Probleme. Diesem Um- und Zustand müssen wir alle Sorge tragen!

Vielleicht schreibe ich morgen oder übermorgen nochmals, vielleicht auch nicht. Wir reisen erst am 18. Oktober ab und kommen am 19. Oktober früh am Morgen in Kloten an. 'Luigi' werde ich am 17. Oktober am Morgen abgeben, er kommt erst gegen Ende Jahr zurück.

Herzlichen Dank allen, welche meine Berichte verfolgt und uns gedanklich oder wie auch immer unterstützt haben. Die nächste Rallye wird erst im März 2026 sein, wenn Luca und ich uns zum 5. Mal auf der Generations-Rallye versuchen. Über den Winter habe ich Zeit, meine Oldtimer aufzuhübschen und für die nächsten grösseren Rallyes vorzubereiten. Auch sonst wird es mir nicht langweilig werden, was ihr hier nachlesen könnt smiley!

20251015_152222.jpg
20251015_152222.jpg
20251015_152314.jpg
20251015_152314.jpg
IMG-20251015-WA0003.jpg
IMG-20251015-WA0003.jpg
IMG-20251015-WA0016.jpg
IMG-20251015-WA0016.jpg
20251015_152536.jpg
20251015_152536.jpg

Kommentare

Kommentar schreiben

Coci 15.10.2025 20:13

Tausend Dank für die wie immer höchst unterhaltsamen und spannenden Berichte! Jetzt heisst es: ab in die schöne Schweiz, Füsse hochlegen und Akku aufladen.
Ich freu mich jetzt schon auf die nächste Etappe deiner Abenteuer – Berichte inklusive! 😊

Eve und Michael 15.10.2025 16:46

Danke für Deine Berichte die wir jeden Tag mit Spannung gelesen haben. Viel Glück noch für den Endspurt.