Oldtimer-Arena

Die Oldtimer-Arena Seuzach ist ein ca. 1’200 m2 grosses Geschoss im 2. OG, welches auf dem gut 30-jährigen bestehenden Betriebsgebäude der Garage Moser AG an der
Deisrütistrasse 6 in Oberohringen gebaut wird. Bauherr und Eigentümer dieses neuen Geschosses ist die Beltrona AG.

Es setzt sich zusammen aus:
• 600 m2 Ausstellungsfläche für Oldtimerfahrzeuge (auch als Event/Bankettfläche nutzbar)
• 155 m2 Event/Bankettfläche
• 45 m2 Barbereich
• 45 m2 Fumoir
• Ca. 120 m2 Bereitstellung für Catering
• Ca. 100 m2 Foyer / Garderobe
• Ca. 200 m2 Dachterrasse mit Bar
• Autolift, Personenlift, Sanitärräume, Technikräume

Südfassade gegen die Deisrütistrasse
Südfassade gegen die Deisrütistrasse
Südfassade gegen die Deisrütistrasse
Nordfassade gegen die Schaffhauserstrasse
Nordfassade gegen die Schaffhauserstrasse
Nordfassade gegen die Schaffhauserstrasse
Grundriss
Grundriss
Grundriss

Der Zugang erfolgt über den künftig gemeinsam genutzten Haupteingang des Verkaufsraums der Garage Moser AG. Von dort aus gelangt man via Lift oder Treppenhaus ins Foyer im 2. OG

Es wird eine qualitativ hochstehende bauliche Ausführung angestrebt und das ganze Angebotspaket richtet sich an Kunden, welche diese Qualität zu schätzen wissen. Mittels geeigneter Infrastruktur können die Fahrzeuge und Oldtimer-Rallyes in Bild und Ton vorgestellt werden.

Dachterrasse
Dachterrasse
Dachterrasse
Foyer Dachterrasse (gedeckter Teil mit Sicht auf den offenen Bereich)
Foyer Dachterrasse (gedeckter Teil mit Sicht auf den offenen Bereich)
Foyer Dachterrasse (gedeckter Teil mit Sicht auf den offenen Bereich)
Dachterrasse Grundriss
Dachterrasse Grundriss
Dachterrasse Grundriss

Auf dem neuen Geschoss können bis zu 12 Oldtimer-Fahrzeuge abgestellt werden, welche im Sinne einer Ausstellung mit erklärendem Charakter präsentiert werden. Das Schwergewicht liegt bei Fahrzeugen, welche sich im Oldtimer-Rallyesport bewährt haben sowie auf aussergewöhnlichen Fahrzeugen aus der Vorkriegszeit.

Diese Ausstellung soll Anziehungspunkt für Festanlässe mit Catering aller Art sein. Tagsüber können die Räumlichkeiten für Produktepräsentationen oder Seminare gemietet werden. Es wird kein permanenter Restaurationsbetrieb aufrechterhalten. Die Oldtimer-Arena wie auch die Caterer arbeiten auf eigene Rechnung.

Die Flächennutzung ist flexibel und an die gewünschte Personenanzahl anpassbar. Angestrebt werden Anlässe zwischen 20 und 240 Personen. Es ist sowohl eine Seminarbestuhlung (Eventfläche) wie auch das Aufstellen von runden oder eckigen Tischen für 8 bis 10 Personen pro Tisch vorgesehen (Event- und Ausstellungsfläche).

Diverse Kommunikations- und Präsentationseinrichtungen (Audio/Video/Leinwand) können bei Bedarf genutzt werden.

Der Barbereich ist offener Bestandteil der Ausstellungsfläche und kann sowohl stehend wie sitzend genutzt werden.

Das Fumoir ist räumlich, aber nicht optisch abgegrenzt. Eine Glaswand trennt dieses vom Ausstellungsbereich.

Vom Personenlift aus gelangt man direkt ins Foyer, welches auch als Garderobenbereich dient sowie zu den Sanitärräumen.

Über den Personenlift oder das Treppenhaus gelangt man auf die Dachterrasse, wo bei schönem Wetter bis 100 Personen einen Apéro mit Aussicht auf die Umgebung genossen werden kann.

Innenansicht-1.png
Innenansicht-1.png
Innenansicht-2.png
Innenansicht-2.png
Innenansicht-3.png
Innenansicht-3.png
Innenansicht-4.png
Innenansicht-4.png
Innenansicht-5.png
Innenansicht-5.png

Zusammenarbeit mit folgenden Catering-Betrieben

 

Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Lokalität kann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Die Linie 676 fährt meist 3x pro Stunde vom Hauptbahnhof Richtung Hettlingen. Die Haltestelle Friedenstrasse ist die nächstgelegene Haltestelle, ca. 400 Meter von der Deisrütistrasse 6 entfernt und wird kurz nach Mitternacht zum letzten Mal bedient.

  

Erreichbarkeit mit dem privaten Fahrzeug / Parkierung

Alternativ kann die Örtlichkeit mit dem privaten Fahrzeug erreicht werden. In der benachbarten Tiefgarage an der Deisrütistrasse 4 können im 2. UG:

  • Täglich von ca. 17:30 Uhr bis anderntags 07:30 Uhr
    und
  • Am Wochenende von Freitag ca. 17:30 Uhr bis Montag 07:30 Uhr

bis zu 50 Parkplätze angeboten werden. Dies im Sinne einer Doppelnutzung, da diese Parkplätze sonst ausschliesslich werktags von ca. 07:30 bis ca. 17:30 Uhr besetzt sind.

Der Zugang zur Tiefgarage erfolgt entweder mit dem Fahrzeug über die unmittelbar neben dem Eventlokal liegende Abfahrtsrampe oder dann zu Fuss über den ebenfalls unmittelbar neben dem Eventlokal liegenden Eingang mit Personenlift.

 

Barrierefreiheit

Der Zugang zum Eventgeschoss wie auch zu den Parkplätzen in der Tiefgarage ist barrierefrei und überall mittels Personenliften gewährleistet. Eine Behindertengerechte sanitäre Einrichtung ist vorgesehen.

 

Provisorischer Zeitplan (kann ändern!)

  • Baueingabe: September 2025
  • Baubeginn: Juli 2026
  • Eröffnung: 4. Quartal 2027 bis 1. Quartal 2028

 

Meilensteine:

  • 09.09.2025: Das Baugespann steht
  • 10.09.2025: Unterzeichnung der Baueingabe beim Architekten und Ablieferung auf der Gemeinde Seuzach

 

 

Stand: 12. September 2025