Carrera Andalucía 01.07.2025 - Day 9: Carmona to Cádiz (296 km)

... noch ein kleiner Nachtrag zu den gestrigen Rundkursen:

Den 1. Rundkurs haben wir als Beste zeitgleich mit dem üblicherweise zweitschnellsten Porsche abgeschlossen, Der normalerweise schnellste Porsche hat am Schluss nicht 'astride' anhalten können und eine spürbare Zeitstrafe kassiert.

Auf dem 2. Rundkurs hat der üblicherweise schnellste Porsche gewonnen. Wir aber waren die Zweitschnellsten und noch vor dem üblicherweise zweitschnellsten Porsche. Da kam beinahe schon etwas Freude auf wink.

Auf dem Gleichmässigkeitskurs waren wir - wie gestern schon geschildert - nicht so gut und haben mit total 12 Sekunden Differenzzeit eine Strafzeit von 24 Sekunden kassiert (jede Differenzsekunde wurde doppelt gezählt).

Aber dank unseren guten Regularityzeiten vom Vormittag konnten wir alle unsere Plätze - wenn auch nur noch mit 5 Sekunden Vorsprung - halten smiley. Aber es ist schon so: Nebst einigen Newcomern sind auch einige 'alte Hasen und Häsinnen' (oder muss man jetzt 'Hasende' sagen?) am Start- Da rächt sich sich jeder kleine Fehler!


Heute sind wir um 09:04 losgefahren. Vorher musste ich - und diverse andere mit offenen Fahrzeugen - noch ziemlich Staub und Sand aus dem Fahrzeug-Innern entfernen. In der Nacht gab es starke Winde und unsere Fahrzeuge waren draussen auf einem Sandplatz neben dem Hotel parkiert frown.

Wiederum haben wir bei grosser Hitze traumhafte Gegenden und Nationalparks durchfahren und mehrere Berge bis über 1'500 Meter ü. Meer erklommen. Verkehr hatte es so gut wie keinen und ich frage mich manchmal, für wen diese Strassen einmal gebaut wurden. Teilweise waren sie aber sehr wellig oder holperig und ich musste höllisch aufpassen, das 'James' nicht mit den Auspuffrohren und/oder dem Tank auf dem Boden aufsetzte. Ich fahre jetzt möglichst nur noch mit halbvollem Tank, das reduziert das Gewicht auf der Hinterachse um mindestens 50 kg.

Die Regularities gelangen ordentlich, aber nicht perfekt (0-1-1-2-3-2). Vermutlich stimmt der Tripmaster nicht mehr exakt, da es auf den Reifen nur noch wenig Profil hat. Das gibt pro Radumdrehung zwar nur wenige Milimeter Differenz, aber auf einer 20 km dauernden Regularity läppert sich der Fehler doch spürbar zusammen. Ich kompensiere zwar solche Profilabnutzungen im Laufe der Rallye und fahre tendenziell auf 1 bis 2 Sekunden 'early', aber das geschieht dann eher aus dem Bauch heraus.

Bei unserem heutigen 3-er haben allerdings auch andere Teams unerklärliche Differenzen gehabt, ob da vielleicht ein Fehler seitens der Übungsanlage vorhanden war? Das Schlussfahrzeug des Organisators fährt jede Regularity nochmals ab und prüft die Distanzen und Timingpunkte. Es wäre nicht das 1. Mal, dass nachträglich eine Idealzeit korrigiert wurde.


Wir sind jetzt in Cadiz in einem Hotel mit einer wunderbaren Aussicht vom 7. Stock auf das nur wenige hundert Meter entfernte Meer. Das Hotel ist recht modern und die Dusche funktioniert wieder gemäss dem üblichen zu erwartenden Standard. In den letzten Tagen hatten wir lustige Duscherlebnisse, aber es würde zu weit führen, wenn ich alle schildern würde wink

Morgen starten wir schon in den zweitletzten Rallyetag. Wir bleiben dran und versuchen, unsere Plätze zu halten oder zu verbessern!


Soeben sind die Resultate eingetroffen: Da war tatsächlich ein Fehler in der Übungsanlage vorhanden und aus unseren 3 Strafsekunden ist 1 Sekunde geworden. Wir sind nach wie vor auf Rang 6 von 22 in der Kategorie der Nachkriegsfahrzeuge und auf Rang 2 von 8 in unserer Klasse. Den gestrigen Vorsprung auf unseren 1. Verfolger konnten wir von 5 auf 18 Sekunden ausbauen.

Übrigens: Ich habe jetzt ein Ersatzhandy mit einer spanischen Pre-Paid-Karte, die Nummer lautet 0034 695 67 31 57. WhatsApp sollte auch gehen smiley.

Excalibur.jpg
Excalibur.jpg

Kommentare

Kommentar schreiben

Fabrizio 01.07.2025 19:42

Weiterhin gute Fahrt, mit hoffentlich ein wenig angenehmeren Temperaturen und einer frischen Brise. 😉
So wie ich euch kenne, werdet ihr euch die Butter nicht ganz vom Brot nehmen lassen.