Islands of Japan 26.09.2025 - Day 8: Hakodate to Towadako (268 km)
Die Fährüberfahrt dauerte gut 90 Minuten und startete pünktlich um 09:10. Beim Einschiffungsprozedere entstand etwas Hektik, weil einfach zu viele japanische Hafenarbeiter ihr Bestes geben wollten. Mit roten Leuchtstäben, Trillerpfeiffen und intensivem Winken wurden wir nach einem - auch nach dem x-ten Versuch - nicht nachvollziehbaren System auf die Fähre beordert. Auf der Fähre selber wurden dann nochmals umplatziert, aber am Schluss waren alle Fahrzeuge verladen.
Dieser Aktion vorausgegangen war die Registrierung unserer Fahrzeuge und uns selber. Unsere japanische Begleittruppe hatte schon viel Vorarbeit geleistet und die Transitdokumente bestmöglich vorausgefüllt. Warum aber bei 'Luigi' mein Schweizer Schild ZH48559 und nicht die mühsam organisierte englische Registrierungsnummer XXG 780 aufgeführt war, entzieht sich immer noch meiner Kenntnis. Aber nach einigem Hin- und Her-Palaver hat es dann doch geklappt.
Das Wetter war den ganzen Tag wechselhaft, mehrheitlich sonnig und leicht windig. Häufig fuhren wir auf traumhaft schönen Strecken durch Nationalpärke, teils aber auch durch Dörfer, die alle einen etwas abgekämpften Eindruck hinterliessen. Die japanischen Verkehrsteilnehmer waren erneut des Öfteren eine Herausforderung, aber im Grossen und Ganzen kamen wir gut voran.
Die 1. relativ einfache Regularity schlossen wir mit einem 0-er ab, auf der 2. etwas anspruchsvolleren Regularity fassten wir 2 Strafsekunden und auf der 3. ziemlich langen Regularity, welche auf Gravelwegen den Berg hoch ging, sogar 3 Sekunden. Trotzdem reichten diese total 5 Strafsekunden erneut für den Tagessieg (zusammen mit 2 anderen Teams) und wir konnten unseren Vorsprung auf unseren direkten Verfolger um weitere 2 Sekunden ausbauen .
'Luigi' hat heute auf der 3. Regularity ziemlich heiss bekommen und am Abend habe ich beim Tagesparkdienst auch herausgefunden, was der Grund ist. Es fehlten fast 1.5 Liter Wasser! So wie es aussieht, verliert 'Luigi' bei einer Zylinderkopfschraube permanent ganz wenig Wasser. Ist aber - bis jetzt - nicht weiter beunruhigend. Ansonsten ist alles im grünen Bereich, uns geht es in jeder Hinsicht gut.