The 8. Peking to Paris Motor Challenge 17. Mai 2024 - Day 0: Scrutineering & Signing-on
Das Welcome-Dinner fand im üblichen Rahmen statt mit Apéro draussen im schönen Hotelgarten und einem Abendessen im Ballroom. Anschliessend haben noch einige den Abend wieder im Hotelgarten ausklingen lassen.
Wir haben ausgiebig geschlafen und sind erst gegen 10:00 Uhr aufgestanden. Während Luca sich um die Regstrierung seiner Drohne kümmerte, habe ich 'Dumbo' aufgebockt und die Befestigungsschellen der beiden Benzinpumpen soweit gelockert, dass man die Pumpen gerade noch so von Hand in der Befestigung drehen konnte. Die nun (zu) losen Befestigungsmuttern habe ich durch Stopp-Muttern ersetzt und so besteht durchaus eine Chance, dass wir die Pumpen unterwegs nicht verlieren werden .
Anschliessend startete ich 'Dumbo' und siehe da, beide Pumpen arbeiteten einwandfrei. Allerdings konnte ich das Ganze nur im Standgas testen, denn wir durften heute mit unseren Fahrzeugen auf Anordnung der chinesischen Behörden das Hotelareal nicht verlassen. Dann habe ich die Benzinleitung am Vergaser abgeschraubt und mit jeder Pumpe eine Literflasche mit Benzin gefüllt und wieder in den Tank geleert. Beide Pumpen schöpften kräftig Benzin und haben sich so verhalten, wie es sich für eine ordnungsgemäss funktionierende Benzinpumpe gehört. Darauf habe ich die Benzinleitung wieder am Vergaser angeschlossen und den Motor mit jeder Pumpe noch je weitere 10 Minuten laufen lassen. Obwohl immer noch alles bestens lief, traue ich irgendwie dem Frieden nicht. Aber wir lassen das jetzt einmal auf uns zukommen.
Später hat mich auf dem Parkplatz eine chinesische Dame in bestem Englisch angesprochen und ein Foto von ihr, Röbi und mir aus dem Jahre 2013 gezeigt. Sie hatte dannzumal bei unserer 1. Peking-Paris-Rallye als Angestellte in diesem Hotel gearbeitet und Röbi und ich haben ihr und einer weiteren Dame 'Isabella' gezeigt. Das hat offenbar bleibenden Eindruck hinterlassen, denn sie arbeitet nicht mehr im Shangri-La und ist extra hierhergekommen um uns zu suchen.
Am Nachmittag haben sich Luca und ich in die Unterlagen vertieft und die vom Organisator abgegebenen Wegpunkte für unsere Garmin-Navigationsgerät optimiert. Zu diesem Zweck habe ich alle Wegpunkte in die Software BaseCamp auf meinen Notebook geladen und aus den jeweiligen Tageswegpunkten zusammenhängene Tagesrouten erstellt. Das wird uns die Navigation etwas erleichtern, auch wenn das Haupt-Navigationsmittel nach wie vor das Roadbook ist.
Der Umgang mit dem Garmin-Navigationsgerät ist ganz offensichtlich nicht jedermanns Sache, resp. einige haben sich so gut wie nicht vorbereitet und noch nicht einmal das Gerät richtig konfiguriert gehabt. Irgendwie hat sich herumgesprochen, dass ich mein Gerät im Griff habe und so habe ich einigen beim Konfigurieren und Bedienen des Gerätes geholfen. Die nächsten paar Biere habe ich auf sicher .
Heute Abend werden wir früh zu Bett gehen, denn morgen um 04:30 Uhr müssen wir aufstehen und spätestens um 05:30 Uhr abfahren, damit wir dann pünktlich am rund 50 km entfernten Startort an der grossen Mauer ankommen und die Drachentanzzeremonien miterleben dürfen. Unser Start ist um 07:56 geplant. Wir starten als 26-ste von total 75 Teilnehmenden und müssen morgen auf der 1. Etappe im besten Fall 460 km zurücklegen und 2 Sonderprüfungen asbsolvieren.
Marco & Claudia 18.05.2024 00:52
Viel Spass, viel Glück, viel Erfolg!
Safe trip!
Marco & Claudia
Cristina 17.05.2024 15:25
Good luck 🍀🤞🍀
Coci 17.05.2024 15:19
... ich drucke Eu ganz fescht alli Düüme und freu mich jede Tag uf en hoffenlich positive Bricht :-)
Dubs Irene 17.05.2024 13:28
Eine tolle Reise 😘
Fabrizio 17.05.2024 11:47
Ihr Lieben
Für den morgigen Start wünsche ich euch alles Gute, verpasst keine Abzweigung und fahrt vorsichtig. Ihr seit ein gutes Team, welches sich ergänzen wird.
Viel Spass ihr Lieben 👍😉🚗