Islands of Japan 11.10.2025 - Day 23: Kurashiki to Kochi (238 km)
Nach einer unruhigen und nachdenklichen Nacht meinerseits war am Morgen klar: Wir werden freiwillig eine 60 Sekunden Maximalstrafe für die gestrige zwei Mal gestartetet Regularity 'in Anspruch' nehmen. Seitens der Rallye-Leitung wurde uns nochmals versichert, dass wir nichts Falsches gemacht haben, aber einerseits möchte ich mir als Member of the Board von Rallye The Globe nichts Aussergewöhnliches leisten und andererseits möchten wir nicht der Grund für Diskussionen im Zusammenhang mit der Rangliste sein. Es wird ganz sicher ein oder mehrere Teilnehmende geben, welche unser zweimaliges Starten an der Regularity in den falschen Hals bekommen haben, obwohl wir keinerlei Reglemente verletzt und unseren zweimaligen Start unmittelbar am Ende der Regularity ordnungsgemäss gemeldet haben.
Also sind wir mit dieser Strafminute im Nachhinein auf den 2. Platz zurückgefallen und auch heute war nicht unser (mein) Tag. Irene hat alles richtig gemacht, aber ich war nicht in der Lage, auf einem Gleichmässigkeits-Rundkurs die Stoppuhr richtig zu drücken . So haben wir auf den 3 anspruchsvoll zu fahrenden Runden 10 Strafsekunden eingesammelt, welche dann - das war vorher bekannt - auf 20 Sekunden verdoppelt wurden! Zu unserem Glück (sorry, tönt nicht nett), haben Graham und Marina als neue Nummer 1 einen noch einen grösseren Fehler als wir gemacht und so kam es, dass wir trotz unserer 60 Strafsekunden nur noch 24 Sekunden zurück hinter ihen auf dem 2. Platz liegen. Auf Rang 3 haben wir noch 27 Sekunden Vorsprung (alles in der Kategorie der Vorkriegsfahrzeuge, 'Overall' liegen wir jetzt auf Platz 5).
So schnell kann es also gehen und ich merke: Ich werde älter . Natürlich werden wir morgen erneut versuchen, möglichst gute Resultate zu erreichen, aber solange Graham und Marina keine grossen Fehler mehr machen, werden sie den Sieg nach Hause fahren - was ihnen sehr zu gönnen ist - weil wir sie in anderen Rallyes schon mehrmals geschlagen haben
.
Ich wüsste noch ganz viel zu schreiben, aber wir müssen jetzt unser Essenszeitfenster nutzen, sonst gibts nichts mehr zu futtern! Aus der Bar wurden wir und einige andere pünktlich um 18:00 Uhr mit Nachdruck hinausgeworfen! Ab 21:00 Uhr sei sie wieder bis exakt 23:00 Uhr offen ....


Hanns Proenen 11.10.2025 15:21
Lieber Manuel,
das mit den 60 Sekunden zeigt einmal mehr, dass Du den Geist unseres Sports wirklich verstanden hast und praktizierst.
Wir sind alle sehr privilegierte Menschen, die solche Erlebnisse haben. Das verpflichtet uns zu vorbildlichem Verhalten und gegenseitigem Respekt.
Ihr habt unserem Sport sicher einen grossen Dienst erwiesen.