The 8. Peking to Paris Motor Challenge 16. Juni 2024 - Day 30: Rest Day in Istanbul

Meine leicht senile Bettflucht hat mich trotz gestrigem späten Barbesuch bereits um 08:00 Uhr aus dem Bett getrieben und so war ich schon um 09:00 Uhr beim Auto. Meine diversen Inspektionsarbeiten brachten keine Überraschungen zu Tage: Ich prüfte den Ölstand, reinigte den Luftfilter und zog die üblichen verdächtigen Schrauben nach. Beim Blinkerrelais habe ich die Steckkontakte gereinigt und jetzt blinkt es wieder ohne mein weiteres Zutun am Blinkerhebel.

Darauf folgte eine Aussen- und Innenreinigung sowie das Auftanken den Zusatztankes. Die Tankstellendichte ist jetzt so hoch, dass wir den kleineren Haupttank nicht mehr ganz füllen, sondern dort nur noch 20 Liter Reserve mitführen und ausschliesslich mit dem grösseren Zusatztank fahren. So können wir etwas Gewicht sparen, was uns auf den steilen Regularities mindestens 1 Sekunde Vorteil bringen sollte wink.

Leider hatte ein Rallye-Team gestern einen Zusammenstoss mit einem einheimischen Lastwagen, zum Glück wurde niemand verletzt. Das Auto hat links vorne ziemlich Schaden genommen, auch an der Aufhängung. Da alle Reparaturwerkstätten wegen der schon erwähnten Feiertage geschlossen haben, haben die Mechaniker der Organisation heute selber Hand angelegt und das Resultat kann sich sehen lassen. Morgen wird das Auto wieder fahrbereit sein smiley.

Beim Cadillac von Christian und Candy ist zum dritten Mal der immer gleiche Ventilatorflügel abgebrochen, nur hat er diesmal auch noch den Kühler aufgeschlitzt, so dass das Fahrzeug aufgeladen und zum Hotel transportiert werden musste. Über viele Ecken und lokale gute Beziehungen konnten sie einen Kühlerspezialisten auftreiben, der ihnen noch gestern Nacht den Kühler flickte und auch den Ventilatorflügel wieder anschweisste. Wiederum konnte der Ventilatorflügel leider nicht ausgewuchtet werden. So wird es weiterhin zu kaum spürbaren Vibrationen kommen, welche der Stabilität des ganzen Ventilators wie auch der Wasserpumpe alles andere als förderlich sein werden. Hoffentlich hält er noch die letzten 3'000 km bis Paris!

Selber bin ich dann um ca. 14:00 Uhr an den Pool gegangen und habe mir die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Luca ist gestern früh zu Bett gegangnen und hat heute ausgiebig ausgeschlafen. Es geht ihm deutlich besser und gemäss seinen Aussagen - er kam etwas später an den Pool - seien sowohl Frühstück wie Mittagessen in den dafür vorgesehenen körperlichen Bereichen geblieben.

Morgen verlassen wir die Türkei bereits wieder, werden nach Griechenland einreisen und bis Thessaloniki fahren. Die Grenzübertritte sollten jetzt - mindestens für uns Schweizer - zunehmend geschmeidiger werden. Allerdings glaube ich das erst, wenn ich es selber erlebt habe.

Die Türkei hat mir insgesamt einen guten Eindruck hinterlassen. Die durchfahrenen Gegenden waren von der Natur her sehr schön ud die Leute sehr nett. Aber auch hier wurden wir an allen grösseren Kreuzungen - vor allem auf dem Lande -  von der Polizei erwartet, welche uns jeweils den Weg zeigte und allfälligen lokalen Verkehr aufhielt. Was ich aber nicht verstehe: Warum muss in jedem Hotel in der Türkei jeweils im Speisesaal wie auch am Pool ständig viel zu laute Musik laufen, welche einerseits Gespräche und andererseits den Mittagsschlaf verunmöglichen! Das hat sogar auch die jüngeren Teilnehmenden gestört ...

Wir haben jetzt noch 7 Tage vor uns, davon 5 Tage mit Wettbewerb. In diesen 5 Tagen werden wir noch 11 Regularities und 2 Rundkurse bestreiten. Wir hoffen und sind zuversichtlich, dass 'Dumbo' durchhält yes.

20240615_205254.jpg
20240615_205254.jpg
20240616_092406.jpg
20240616_092406.jpg
Beppi und Silvio
Beppi und Silvio
Beppi und Silvio
Mario und Chris
Mario und Chris
Mario und Chris
Haben mir mit vereinten Kräften und hierarchieübergreifend eine Flasche Prosecco besorgt!
Haben mir mit vereinten Kräften und hierarchieübergreifend eine Flasche Prosecco besorgt!
Haben mir mit vereinten Kräften und hierarchieübergreifend eine Flasche Prosecco besorgt!
'Dumbo' wird einmal mehr eingeseift ...
'Dumbo' wird einmal mehr eingeseift ...
'Dumbo' wird einmal mehr eingeseift ...

 

Nachtrag um 20:30 Uhr

Soeben wurden wir informiert, dass der morgige Tag ein reiner Transit-Tag sei und alle Wettbewerbe abgesagt seien. Grund: Wegen der aktuellen Feiertage sei der Grenzübergang von der Türkei nach Griechenland dermassen überlastet, dass wir mit 6 bis 8 Stunden Wartezeit rechnen müssen! Es sei lediglich ein einziger Schalter geöffnet und der Stau davor kilometerlang angry (ich habs ja geahnt)! Wir werden also morgen um 05:00 Uhr abfahren und - wenn alles gut geht - ca. 3 Stunden später an der Grenze sein. Wir werden diese Zeit irgendwie aufholen müssen, sonst sind wir am 23. Juni nicht pünktlich in Paris wink.

Unser aktuelles Hotel ist zwar schön und gediegen, aber die Preise für Alkohol in der im 34. Stock gelegenen Roof-Top-Bar sind schlichtwegs unverschämt! Für ein (1) Glas Prosecco habe ich umgerechnet CHF 39.50 zahlen müssen! Auf meine Nachfrage hin meinte der Kellner nur, das sei hier oben in dieser Bar so ...

Im Restaurant im 4. Stock haben wir zu Abend gegessen. Später kamen Rallye-Freunde dazu, welche auf eigene Rechnung, aber an unserem Tisch bestellt haben. Es ist auch im besten Hotel am Platz nicht möglich, pro Tisch zwei Rechnungen zu erhalten. Es kann im System pro Tisch immer nur eine einzige Rechnung erstellt werden. Das Auseinanderdividieren der Rechnung durch den Kellner drohte eine langwierige und mühsame Angelegenheit zu werden, also haben wir der Einfachheit halber die Rechnung durch 2 geteilt. Auch hier - wie oben in der Roof-Top-Bar - wurden wir permanent dauerbeschallt. Ob man damit den täglich bis zu 5 mal stattfindenen Ruf des Muezzin übertönen will?

Blick von der Roof-Top-Bar auf Istanbul
Blick von der Roof-Top-Bar auf Istanbul
Blick von der Roof-Top-Bar auf Istanbul